Projektmanagement I - Der Grundstein für erfolgreiche Projekte

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter/-innen und Projektmitarbeitende – unabhängig davon, ob sie bereits Erfahrung im Projektmanagement haben. Es ist ideal für alle, die über Terminverwaltung hinaus komplexere Projekt- oder Organisationsaufgaben übernehmen und einen soliden Einstieg in die Planung und Steuerung von Projekten suchen. Vorkenntnisse im Projektmanagement sind nicht erforderlich.

Warum dieses Seminar?

Projekte erfolgreich umzusetzen beginnt mit einer sauberen Planung und klaren Strukturen. In diesem Seminar erlernen Sie die grundlegenden Methoden und Techniken, um Projekte effizient zu initiieren, zu planen und zu steuern. Zudem erhalten Sie Einblicke in die Dynamik von Projektteams und lernen, wie Sie durch gezielte Moderation und Präsentation zum Projekterfolg beitragen.

Das nehmen Sie mit:

  • Sie verstehen die Bedeutung der verschiedenen Phasen eines Projekts und deren Einfluss auf den Erfolg.
  • Sie erlernen, wie Sie Projekte klar und strukturiert initiieren und planen.
  • Sie wissen, wie Sie Projektziele präzise definieren und einen effektiven Projektstruktur- und Ablaufplan erstellen.
  • Sie erhalten grundlegende Kenntnisse zur Teambildung und Zusammenarbeit im Projekt.
  • Sie wenden Moderations- und Präsentationstechniken praktisch an und erfahren, wie Sie mit Störungen im Projektverlauf umgehen.

Inhalte:

  • Projektlebenszyklus: Die Phasen eines Projekts und ihre Bedeutung.
  • Projektstart: Auftragsklärung und Ausgangsanalyse als stabile Basis.
  • Ziele definieren: Projektzieldefinition als Kompass für den Erfolg.
  • Projektstrukturierung: Erstellung von Projektstruktur-, Ablauf- und Meilensteinplänen.
  • Umgang mit Herausforderungen: Moderation und Intervention bei Störungen im Projektverlauf.

Methoden:

Das Seminar kombiniert theoretischen Input mit praxisorientierten Übungen:

  • Interaktive Dialoge
  • Vorträge
  • Gruppenarbeiten
  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Feedback zur persönlichen Weiterentwicklung