Agiles Projektmanagement - Flexibel und effizient zum Ziel
Zielgruppe:
Projektleiter/-innen, Projektmitarbeitende sowie interessierte Fach- und Führungskräfte, die ihre Projekte dynamischer und erfolgreicher gestalten möchten – unabhängig davon, ob sie eine Führungsrolle innehaben oder nicht.
Warum dieses Seminar?
In einer Zeit, in der Projekte immer schneller und flexibler umgesetzt werden müssen, stößt das klassische Projektmanagement zunehmend an seine Grenzen. Agiles Projektmanagement bietet hier eine zukunftsweisende Lösung: Es stellt die Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren, in den Mittelpunkt – ohne dabei die Termintreue zu gefährden.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die innovative Ansätze suchen, um ihre Projekte auch in einem dynamischen Umfeld effizient zu steuern. Sie lernen, wie Sie agile Methoden und Prinzipien individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens und dessen Kultur abstimmen können.
Das nehmen Sie mit:
- Ein Verständnis der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projektmanagement.
- Einblick in die Werte, Prinzipien und Methoden des agilen Projektmanagements.
- Praxistipps für die Anwendung agiler Techniken – von der Steuerung bis zur Anforderungsanalyse.
- Werkzeuge zur Kombination agiler und klassischer Ansätze: Der Mix macht’s!
- Einen tiefen Einblick in „Scrum“ als agiles Rahmenwerk.
- Ansätze zur Förderung von Verantwortung und effektiver Zusammenarbeit in agilen Teams.
Methoden:
Erleben Sie eine Mischung aus praxisnahen Theorie-Inputs, interaktiven Gruppenarbeiten, Einzelaufgaben und intensiven Diskussionen. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie agile Elemente konkret in Ihrem Unternehmen umsetzen können.